Die Packliste für den Winterurlaub mit Kindern

Deutschland verfügt nach China und Japan über die drittmeisten Skigebiete weltweit! Mit 498 an der Zahl (gemessen im Jahr 2020) kann man also davon ausgehen, dass Deutschland eines beliebtesten Länder ist, wenn es um den Ski- und Winterurlaub geht.

Inhaltsverzeichnis

Egal ob wir in Deutschland oder einem der Nachbarländer einen Winterurlaub planen, eventuell gar den Kontinent verlassen und in die USA, nach Kanada, oder auch bei den Spitzenreitern China und Japan die Pisten unsicher machen wollen, bleibt die Packliste für unseren und den Koffer unserer Kinder für die Winterferien immer gleich.

Damit nichts zuhause und alles notwendige im Koffer und damit im Auto, Zug oder Flieger landet, haben wir die notwendigsten Utensilien aufgelistet und bieten euch diese zum Download und Ausdrucken an:

Winterurlaubs-Packliste für Kinder und Eltern

Bekleidung

Beim Packen denkt man erst einmal an die Kleidung, die man beim Wintersport trägt. Jedoch stehen vor allem viele gemütliche Abende an, zusätzlich vielleicht ein Aufenthalt im Jacuzzi oder dem Kinder-Badeparadies. So gehören neben Freizeit- und Aktivkleidung Badezeug sowie Kuschelutensilien in den Koffer.

Die Anzahl orientiert sich bei manchen Bekleidungsartikeln an der Häufigkeit des Tragens sowie an der jeweiligen Aktivität. Wie häufig werden wir uns sportlich betätigen und dabei schwitzen? Bestehen Wasch- und Trocknungsmöglichkeiten, damit wir weniger einpacken können? Können wir Alltagskleidung mehrmals tragen oder benötigen wir für jeden Tag und Abend ein gesondertes Outfit?

Seid ihr diese Fragestellungen durchgegangen, wisst ihr, wie viel Garderobe ihr in etwa einpacken müsst. Bei sehr jungen Kindern (insbesondere, wenn die Windelzeit noch nicht allzu lange her ist) empfehlen wir den ein oder anderen Satz an Wechselkleidung zu bedenken.

Die Packliste unterscheidet sich bei Kindern nicht wesentlich von der der Erwachsenen und kann fast nahtlos übernommen werden. Einige Kleinigkeiten, an die Erwachsene für sich denken müssen, haben wir weiter unten (Link to „Utensilien, an die Eltern denken sollten“ in this text) angefügt! Im Großen und Ganzen solltet ihr an folgende Kleidungsstücke beim Kofferpacken für euch und eure Kinder in den Winterurlaub denken:

  • Skijacke* (Link to online shop)
  • Skihose* (Link to online shop)
  • Skisocken
  • Thermo- oder Funktionsunterwäsche
  • Winterjacke oder -Mantel
  • Genügend Pullover und Langarmshirts
  • Fleecepullover
  • Einige T-Shirts
  • Jeans oder andere Hosen
  • Kleider und Strumpfhosen
  • Unterwäsche
  • Wollsocken und normale Socken
  • Pyjama
  • Badebekleidung

Accessoires und Kleinigkeiten

Bei Accessoires müssen zwar nicht unbedingt die unterschiedlichen Aktivitäten bedacht werden, da es im Winterurlaub meist zu jeder Aktivität gleich kalt ist, jedoch sollten die unterschiedlichen Witterungsverhältnisse nicht ganz außer Acht gelassen werden. Hier kann es beispielsweise von Vorteil sein, neben warmen Skihandschuhen zusätzlich dünnere aus Wolle mitzunehmen und genauso bei der Mütze zu verfahren.

Auch vergisst man sehr schnell den Sonnenschutz – trotz frostiger Temperaturen strahlen schädliche UV-Strahlen mindestens genauso wie im Sommer auf die Haut unserer Kinder. Hier haben wir die wichtigsten kleinen Utensilien aufgelistet:

  • Mütze und Sturmhaube oder dünne Mütze
  • Handschuhe und Fäustlinge
  • Schal oder Buff, wenn keine Schalmütze vorhanden
  • Hausschuhe oder Antirutschsocken
  • Winterstiefel
  • Badeschuhe
  • Sonnenbrille
  • Reisehandtuch
  • Haargummis oder Spangen (bei Kindern mit längeren Haaren)
  • Schwimmflügel
  • Windeln und Feuchttücher (bei Bedarf)
  • Wickelunterlage (bei Bedarf)

Kulturbeutel

Der Kulturbeutel sollte alle Utensilien, die ihr täglich zuhause benutzt, in kleinerer Größe enthalten. Duscht ihr jedoch alle mit demselben Shampoo, lohnt es sich, einfach eine Tube für alle einzupacken. Genauso verhält es sich bei allen Hygieneartikeln. Ansonsten füllt ihr diese einfach selbst ab oder kauft sie in Reise- bzw. Probiergröße in der Drogerie eures Vertrauens.

  • Shampoo und Spülung
  • Duschgel
  • Bodylotion
  • Zahnbürste und Zahnpasta (für Kinder)
  • Wattestäbchen
  • Bürste / Kamm
  • Kindernagelschere
  • Händedesinfektion

Reiseapotheke

Kinder erkälten sich nicht nur häufiger als Erwachsene, sie reagieren häufig empfindlicher auf unterschiedliche Veränderungen. Bevor man nun auf der Skipiste oder im Kinderhotel nach der nächsten Apotheke suchen muss, lohnt es sich, die Reiseapotheke für alle Eventualitäten vorbereitet zu haben:

  • Sonnencreme und Après-Milch
  • Lippenbalsam mit LSF (Lichtschutzfaktor)
  • Schmerztabletten oder Fiebersaft
  • Erkältungsmittel
  • Fieberthermometer
  • Wundschutzcreme
  • Pflaster für Blasen und Schürfwunden
  • Wunddesinfektion
  • Taschentücher
  • Erste-Hilfe-Kit zum Mitnehmen
  • Händedesinfektion

Wichtige Unterlagen und Papiere

Wir leben in der EU und auch wenn wir nur innerhalb des Landes verreisen, benötigen wir im Normalfall keine Ausweisdokumente. Doch für den Fall der Fälle sollten wir diesen immer dabeihaben. Es kann sein, dass wir unseren Identifikationsnachweis beispielsweise beim Einzug in die Ferienwohnung oder das Hotelzimmer beziehungsweise in anderen Situationen vorzeigen müssen. Auch andere Dokumente sind zwar nicht täglich in Gebrauch, können aber wichtig sein und sollten immer mit uns geführt werden:

  • Personalausweis oder Reisepass
  • Krankenversichertenkarte
  • Auslandsversicherungsnachweis (bei Reisen außerhalb der EU)
  • Skipass
  • Buchungsunterlagen für die Unterkunft
  • Impfpass
  • Zugticket oder Flugticket (bei entsprechender Anreise)
  • Karte vom Urlaubsgebiet

Reiseausrüstung und Skizubehör

Je nachdem wohin die Reise geht und wie ihr hinkommt, werdet ihr euer Gepäck auf die unterschiedlichste Art und Weise verstauen müssen. Es ist hilfreich, erst einmal alle Utensilien und Kleidungsstücke herauszulegen, um zu eruieren, welche Gepäckstücke für den Transport in den Winterurlaub infrage kommen. Erst dann sollten alle Utensilien geschickt verstaut werden:

  • Reisekoffer (Link to online shop)
  • Ski- und Tourenrucksack bzw. Tagesrucksack (Link to online shop)
  • Skier und Skistöcke bzw. Snowboard (Link to online shop)
  • Skihelm und Skibrille (Link to online shop)
  • Ski- oder Snowboardschuhe (Link to online shop)
  • Schlitten oder Schlittenkinderwagen (Link to online shop)
  • Skiwachs
  • Rückenprotektor
  • Leuchtweste
  • Kinderwagen (bei Bedarf) (Link to online shop)
  • Reise-Kuscheldecke
  • Beutel für Schmutzwäsche

Für Babys

Babys benötigen zwar fast dieselbe Urlaubsausstattung für den Winterurlaub wie Kinder, jedoch gibt es einige mehr Utensilien, die eingepackt werden können:

  • Walkanzug
  • Strampler
  • Bodys
  • Schwimmwindeln
  • Tüten für verschmutzte Windeln
  • Babybodylotion
  • Waschlappen und Mulltücher
  • Lätzchen
  • Schnuller und Schnullerbox, Ersatzschnuller, Schnullerkette
  • ein Reisebett
  • Babyphone oder eine entsprechende Smartphone-App
  • Milchflaschen, Pulver, Wärmer, Thermoskanne, Reinigungszubehör
  • Fläschchen für Wasser
  • Badethermometer
  • Snacks und Babybrei (falls am Urlaubsort nur schwer zu bekommen, z. B. auf einer Skihütte)
  • Wickeltasche
  • Babytrage (Link to online shop)

Spiele und Beschäftigungsmaterial

Spiele und anderes Beschäftigungsmaterial für unsere Kinder gehören in den Augen unserer Kinder zur essenziellen Grundausstattung bei jeder Reise. Tatsächlich sorgt eine klug gewählte Auswahl an Beschäftigungsmöglichkeiten für die Anreise zum Urlaubsort und während des Aufenthaltes für glückliche Kinder und entspannte Eltern. Passend dazu haben wir eine eigene Rubrik (Link to text „Autofahren mit Kindern“) erstellt, in der ihr Ideen für analoges Reisen (Link to text „Analoges Reisen – Beschäftigung ohne Elektrogeräte“) findet.

Winterurlaubs-Packliste für Erwachsene

Die Möglichkeit alle notwendigen Dinge einfach abzuhacken und andere durchzustreichen, ermöglicht uns, den Überblick zu behalten und nichts zu vergessen. Folgende Artikel werden voraussichtlich nur von Erwachsenen benötigt. Sie vervollständigen die Urlaubsliste für den Winterurlaub mit der Familie und bieten uns eine strukturelle Orientierung für unser Vorhaben.

Bekleidung

  • Gürtel
  • Sportkleidung (falls ihr ein Indoor-Fitnessangebot nutzen werdet)

Reiseausrüstung und Kleinigkeiten

  • Handtasche
  • Lawinenrucksack

Kulturbeutel

  • Deo
  • Zahnpasta für Erwachsene
  • Rasiermittel und Rasierer
  • Nagelpflege-Set
  • Make-Up
  • Make-Up Entferner und Abschminktücher
  • Menstruationstasse / Tampons / Slipeinlagen
  • Verhütungsmittel
  • Brille, Kontaktlinsen und Zubehör

Elektronik

  • Tablet* und Ladegerät (Link to online shop)
  • Smartphone* und Ladegerät (Link to online shop)
  • Powerbank
  • Kamera* (Link to online shop)
  • Akkus
  • Stirnlampe oder Taschenlampe für Nachtwanderungen
  • Kopfhörer
  • GPS-Tracker* für Outdooraktivitäten (Link to online shop)
  • Reiseadapter (bei Bedarf)

Unterlagen und wichtige Dokumente

  • Führerschein
  • EC- und Kreditkarte
  • Bargeld
  • Auslandswährung (bei Reisen außerhalb der EUR-Länder)
  • Reiseunterlagen
  • Notfall-Telefonnummern von Bank und Konsulat

Die Packliste kompakt – zum Ausdrucken

Ihr seid neugierig und interessiert euch für weitere Inhalte zu sportlich und aktiv sein im Schnee mit Kindern? Wir haben weitere informative Texte verfasst und wünschen viel Freude beim Lesen:

  • Wir würden uns freuen, wenn du dir die Zeit nimmst und einen Kommentar hinterlassen würdest.
  • Kommentar erstellen
    Lass uns Freunde sein!

    Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von Brevo Newsletter Anmeldeformular zu laden.

    Inhalt laden

    Anmerkung hinterlassen